Hauptinhalt
Topinformationen


Aktuelles aus der Chemiedidaktik
Hier finden Sie unseren Pressespiegel.
Schülerlabore der Universität Osnabrück
Hier gelangen Sie zu den Schülerlaboren der Universität Osnabrück.
Materialien für Lehrkräfte
Hier erhalten Sie eine Vielzahl an Materialien für Lehrkräfte.
Organisation und Leitung einer Chemiesammlung – Richtlinien und Praxistipps
Die Fortbildung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen und geht auch auf die Einarbeitung fachfremd unterrichtender Kolleginnen und Kollegen ein. Von der Anschaffung notwendiger und weniger notwendiger Geräte sowie Chemikalien, der vorschriftsmäßigen Lagerung bis hin zum Ansetzen wichtiger Lösungen und möglichen Reparaturen soll die ganze Bandbreite an Aufgaben in einer Chemiesammlung behandelt werden. Für spezielle Fragen und Probleme der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht selbstverständlich Raum.
Folgende Themen werden in der Fortbildung angesprochen:
- Anschaffung von Chemikalien und Geräten
- Lagerung von Chemikalien und Geräten
- Richtlinien zum Umgang und zur Lagerung von Gefahrstoffen
- Herstellung und Lagerung von Lösungen
- Fachgerechte Entsorgung von Chemikalien
- Gefährdungsbeurteilungen
Keywords: Chemie, Biologie, MINT, Unterricht, Chemiesammlung, Sicherheit
Hier geht es zur Anmeldung!
