|
|
|
|
13.04.23 10 - 15 Uhr |
„Mord im Sternerestaurant“ oder „Auf der Suche nach Prof. Heisenberg“ - Escape Rooms als alternativer Zugang zu Naturwissenschaften |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
17.04.23 15 - 18 Uhr |
Chemie: Die Plastikmüll- und Mikroplastikproblematik als Unterrichtsthema für den experimentellen Sachunterricht |
Atter |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
20.04.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Chemie in der Grundschule – Einfache Experimente für den Sachunterricht |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
09.05.23 15 - 18 Uhr |
Sicherheitsgerechtes Experimentieren mit Hilfe der Online-Plattform DEGINTU |
digital |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
10.05.23 9 - 13 Uhr |
Inklusiver Chemieunterricht – Herausforderungen und Lösungsvorschläge |
Energie-, Bildung- und Entwicklungszentrum Aurich (EEZ) |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
11.05.23 9 - 13 Uhr |
Inklusiver Chemieunterricht – Herausforderungen und Lösungsvorschläge |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
11.05.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Organisation und Leitung einer Chemiesammlung - Richtlinien und Praxistipps |
Oldenburg |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
22.05.23 15 - 18 Uhr |
Der neue Bremer Bildungsplan Chemie der gymnasialen Oberstufe: Hilfestellung und Austausch für Chemielehrende der Sek II |
Bremen |
Anmeldung unter s.leupold@schule.bremen.de Anmeldeschluss 08.05.2023 |
25.05.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Die Plastikmüll- und Mikroplastikproblematik als Unterrichtsthema für den experimentellen Sachunterricht |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
31.05.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Messwerterfassung im naturwissenschaftlichen Unterricht |
Energie-, Bildung- und Entwicklungszentrum Aurich (EEZ) |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
08.06.23 15 - 18 Uhr |
Kernthemen des Chemieunterrichts II - Vom differenzierten Atommodell zu chemischen Bindungen und Wechselwirkungen |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
08.06.23 10 - 15 Uhr |
„Mord im Sternerestaurant“ oder „Auf der Suche nach Prof. Heisenberg“ - Escape Rooms als alternativer Zugang zu Naturwissenschaften |
Energie-, Bildung- und Entwicklungszentrum Aurich (EEZ) |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
15.06.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Die Plastikmüll- und Mikroplastikproblematik als Gegenstand des fächerübergreifenden MINT-Unterrichts |
Osnabrück |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
15.06.23 14:30 - 17:30 Uhr |
Chemie der gymnasialen Oberstufe - Experimente für die Oberstufe und Vorbereitung auf das experimentelle Zentralabitur |
Leer |
VeDaB-Anmeldung Anmeldung ohne VeDaB-Zugang |
19.06.23 15 - 18 Uhr |
Der neue Bremer Bildungsplan Chemie der gymnasialen Oberstufe: Hilfestellung und Austausch für Chemielehrende der Sek II |
Bremen |
Anmeldung unter s.leupold@schule.bremen.de Anmeldeschluss 12.06.2023 |